Upcoming Events:
Danish Performer Workshop
Registration Danish Performer Workshop on March 5, 2023 (registration deadline February 8)
for accomplished fiddlers, guitarists, cellists, double bassists, dulcimer players and wind players
Past Events:
Die GlaciersAlive Exkursion, welche am Samstag in Guttannen stattfand, war ein Erfolg. 11 motivierte Teilnehmer/-innen haben uns auf dem Themenpfad ‘Das Wetter und Wir’ begleitet. Der Pfad führt entlang von 28 Stationen, an denen 26 Dorfbewohner/-innen erzählen, wie sich das Wetter auf ihren Alltag auswirkt. Die Teilnehmer/-innen konnten anhand von Tonaufnahmen und Texten erfahren, wie die Bevölkerung Guttannens mit Wetterextremen und Klimawandel umgehen.
Nach dem Spaziergang folgte das Eisstupa Fest (von der Gemeinde Guttannen organisiert), bei dem die Teilnehmenden den Eisstupa besichtigen konnten, ein gutes Abendessen einnehmen und einen Auftritt der Swiss Ice Fiddlers geniessen durften. Die Swiss Ice Fiddlers durften am Abend vor rund 50 Teilnehmenden vor dem Eisstupa auftreten. Was für eine aussergewöhnliche Bühne.
Bildquelle: D. Bürki, Grimselfoto.ch
Upcoming Events:
Danish Performer Workshop
Jan 26, 2023 | Events

for accomplished fiddlers, guitarists, cellists, double bassists, dulcimer players and wind players
Past Events:
String music & ice fascination
Die GlaciersAlive Exkursion, welche am Samstag in Guttannen stattfand, war ein voller Erfolg. 11 motivierte Teilnehmer/-innen haben uns auf dem Themenpfad ‘Das Wetter und Wir’ begleitet. Der Pfad führt entlang von 28 Stationen, an denen 26 Dorfbewohner/-innen erzählen, wie sich das Wetter auf ihren Alltag auswirkt. Die Teilnehmer/-innen konnten anhand von Tonaufnahmen und Texten erfahren, wie die Bevölkerung Guttannens mit Wetterextremen und Klimawandel umgehen.
Nach dem Spaziergang folgte das Eisstupa Fest (von der Gemeinde Guttannen organisiert), bei dem die Teilnehmenden den Eisstupa besichtigen konnten, ein gutes Abendessen einnehmen und einen Auftritt der Swiss Ice Fiddlers geniessen durften. Die Swiss Ice Fiddlers durften am Abend vor rund 50 Teilnehmenden vor dem Eisstupa auftreten. Was für eine aussergewöhnliche Bühne.
Bildquelle: D. Bürki, Grimselfoto.ch


Full moon snowshoe hike

Unforgettable full moon experience with the touching sight of the Morteratsch glacier under the guidance of glaciologist Dr. Felix Keller (Download Flyer):
- Guided meditative full moon snowshoe hike without dinner for beginners with hote wine, CHF 35.- (Children CHF 10.-) (max. number of participants 15)
- Culture Full Moon Dinner (3 courses incl. spring water) with Nordic string music with the Fascination Glacier Protection Project MortAlive, CHF 110.- ) (max. number of participants 15)
- Combination snowshoe hike/culture full moon dinner, CHF 125.- (children CHF 105.-)
- Combi snowshoe hike/culture full moon dinner for HP guests Hotel Morteratsch, CHF 55.-
- Rent snowshoes (if needed) CHF 15.-
The summit for climate change
On 9/21-22, the Impact Summit will take place in St. Moritz. The summit, hosted by BlueOrchard, will include thought-provoking keynote speeches and interactive panel discussions with a carefully curated selection of global thought leaders and thought-leaders. Experts will exchange ideas to find ways to sustainably address climate change and reduce existing inequalities. Glaciologist Felix Keller will be a speaker at the Impact Summit. He will present the MortAlive project and address the impact of climate change on glaciers.
Viva la Via performance
On Thursday 11.08.2022 the Swiss Ice Fiddlers were allowed to perform at the street party 'Viva la via'.
On this day the Glaciers Clean-Up-Day took place, where 60 participants cleaned the Pers Glacier. At the 'Viva la via' street party, some of the items found were auctioned off to benefit the MortAlive project. The evening was accompanied by a performance of the Swiss Ice Fiddlers.
Viva la Via Summer Event
At the popular village promenade Via Maistra in Pontresina, a great evening program will take place on Thursday 14 July, starting at 16:00.
Nebst einem vielfältigen Gastronomieangebot wie einem Grillstand, einem veganen Foodtruck und Sushi und Thai Take-Away, gibt es Aktivitäten für Gross und Klein. Auf dem Programm stehen Ponyreiten, Basteln, ein Virtual Reality Erlebnis (Birdlife Simulator), ein Stand und E-Auto von Mobility, Strassenkünstler/innen und noch vieles mehr. Was darf an diesem Abend nicht fehlen? Musik, natürlich! Nebst Terassenmusik, Pop/Mundart und Musica Rumauntscha, bieten die Swiss Ice Fiddlers Gletscher-Yoga mit Musik an. Ausserdem wird das MortAlive Projekt vorgestellt. Wir freuen uns teilnehmen zu dürfen und hoffen einige von euch dort zu sehen! 🙂
Benefit event for the glacier protection project ,,MortAlive".
Wednesday 16. march 2022 from 19.30
Diavolezza Berggasthaus
On the program: an unusual combination of Danish folk, a ski run under a full moon and an insight into the current state of the art of the glacier maintenance system (live demo of the prototype at sufficiently cold temperatures).
Thursday 11. November 2021
08.40 o'clock until 09.20 o'clock
TMC-Enluf Symposium 2021
Dr. sc. nat. ETH Felix Keller – Glaciers and ice: What does sustainable action mean?
Saturday 11 July 2021
13.00 - 17.00 o'clock