Bevorstehende Events:
Vergangene Events:
19.04.23: Auftritt beim Swiss Global Change Day in Bern
Der Swiss Global Change Day ist die jährlich von ProClim organisierte Veranstaltung, an der namhafte Experten Herausforderungen und Höhepunkte der Klima- und Global Change-Forschung in einem breiten Themenspektrum vorstellen. Es ist auch eine Gelegenheit, Forschungsergebnisse auf Postern zu präsentieren und mit Kollegen zu diskutieren. An diesem besonderen Event dürfen die Swiss Ice Fiddlers auftreten und die Faszination Gletscher den Teilnehmenden durch Musik näherbringen.
Dänischer Performer Workshop
Anmeldung Dänischer Performer Workshop vom 5. März 2023 (Anmeldefrist 8. Februar)
für versierte Fiddler, Gitarristen, Cellisten, Kontrabassisten, Hackbrettspieler und Bläser
Die GlaciersAlive Exkursion, welche am Samstag in Guttannen stattfand, war ein Erfolg. 11 motivierte Teilnehmer/-innen haben uns auf dem Themenpfad ‘Das Wetter und Wir’ begleitet. Der Pfad führt entlang von 28 Stationen, an denen 26 Dorfbewohner/-innen erzählen, wie sich das Wetter auf ihren Alltag auswirkt. Die Teilnehmer/-innen konnten anhand von Tonaufnahmen und Texten erfahren, wie die Bevölkerung Guttannens mit Wetterextremen und Klimawandel umgehen.
Nach dem Spaziergang folgte das Eisstupa Fest (von der Gemeinde Guttannen organisiert), bei dem die Teilnehmenden den Eisstupa besichtigen konnten, ein gutes Abendessen einnehmen und einen Auftritt der Swiss Ice Fiddlers geniessen durften. Die Swiss Ice Fiddlers durften am Abend vor rund 50 Teilnehmenden vor dem Eisstupa auftreten. Was für eine aussergewöhnliche Bühne.
Bildquelle: D. Bürki, Grimselfoto.ch
Bevorstehende Events:
Vergangene Events:
19.04.23: Auftritt beim Swiss Global Change Day in Bern
Der Swiss Global Change Day ist die jährlich von ProClim organisierte Veranstaltung, an der namhafte Experten Herausforderungen und Höhepunkte der Klima- und Global Change-Forschung in einem breiten Themenspektrum vorstellen. Es ist auch eine Gelegenheit, Forschungsergebnisse auf Postern zu präsentieren und mit Kollegen zu diskutieren. An diesem besonderen Event dürfen die Swiss Ice Fiddlers auftreten und die Faszination Gletscher den Teilnehmenden durch Musik näherbringen.
Dänischer Performer Workshop
Jan 26, 2023 | Events

für versierte Fiddler, Gitarristen, Cellisten, Kontrabassisten, Hackbrettspieler und Bläser
Streichmusik & Eisfaszination
Die GlaciersAlive Exkursion, welche am Samstag in Guttannen stattfand, war ein voller Erfolg. 11 motivierte Teilnehmer/-innen haben uns auf dem Themenpfad ‘Das Wetter und Wir’ begleitet. Der Pfad führt entlang von 28 Stationen, an denen 26 Dorfbewohner/-innen erzählen, wie sich das Wetter auf ihren Alltag auswirkt. Die Teilnehmer/-innen konnten anhand von Tonaufnahmen und Texten erfahren, wie die Bevölkerung Guttannens mit Wetterextremen und Klimawandel umgehen.
Nach dem Spaziergang folgte das Eisstupa Fest (von der Gemeinde Guttannen organisiert), bei dem die Teilnehmenden den Eisstupa besichtigen konnten, ein gutes Abendessen einnehmen und einen Auftritt der Swiss Ice Fiddlers geniessen durften. Die Swiss Ice Fiddlers durften am Abend vor rund 50 Teilnehmenden vor dem Eisstupa auftreten. Was für eine aussergewöhnliche Bühne.
Bildquelle: D. Bürki, Grimselfoto.ch


Vollmond Schneeschuhwanderung

Unvergessliches Vollmond Erlebnis mit dem berührenden Anblick des Morteratschgletschers unter der Leitung des Glaziologen Dr. Felix Keller (Download Flyer):
- Geführte meditative Vollmond Schneeschuhwanderung ohne Abendessen für Anfänger mit Glühwein, CHF 35.- (Kinder CHF 10.-) (max. Teilnehmerzahl 15)
- Kultur Vollmond-Dinner (3-Gänge inkl. Quellwasser) mit nordischer Streichermusik mit der Faszination Gletscherschutzprojekt MortAlive, CHF 110.- (max. Teilnehmerzahl: 45)
- Kombi Schneeschuhwanderung/Kultur-Vollmond Dinner, CHF 125.- (Kinder CHF 105.-)
- Kombi Schneeschuhwanderung/Kultur-Vollmond Dinner für HP-Gäste Hotel Morteratsch, CHF 55.-
- Ausleihe Schneeschuhe (bei Bedarf) CHF 15.-
Das Gipfeltreffen für den Klimawandel
Am 21.09.22 und 22.09.22 findet der Impact Summit in St. Moritz statt. Das Gipfeltreffen, welches von BlueOrchard veranstaltet wird, umfasst anregende Keynote-Reden und interaktive Podiumsdiskussionen mit einer sorgfältig zusammengestellten Auswahl globaler Vordenker und Vordenkern. Experten werden sich austauschen, um Wege zu finden, um den Klimawandel nachhaltig zu bekämpfen und bestehende Ungleichheiten abzubauen. Der Glaziologe Felix Keller wird beim Impact Summit als Sprecher teilnehmen. Dabei wird er das MortAlive Projekt vorstellen und die Auswirkungen des Klimawandel auf die Gletscher thematisieren.
Viva la Via Auftritt
Am Donnerstag 11.08.2022 durften die Swiss Ice Fiddlers beim Strassenfest ‚Viva la via‘ auftreten.
An diesem Tag fand der Glaciers Clean-Up-Day statt, bei dem 60 Teilnehmende den Persgletscher gesäubert haben. Beim ‚Viva la via‘ Strassenfest wurden einige der gefundenen Gegenstände zugunsten des MortAlive Projektes versteigert. Der Abend wurde von einem Auftritt der Swiss Ice Fiddlers begleitet.
Viva la Via Sommer Event
Bei der beliebten Dorfpromenade Via Maistra in Pontresina findet am Donnerstag 14. Juli, ab 16:00 Uhr ein tolles Abendprogramm statt.
Nebst einem vielfältigen Gastronomieangebot wie einem Grillstand, einem veganen Foodtruck und Sushi und Thai Take-Away, gibt es Aktivitäten für Gross und Klein. Auf dem Programm stehen Ponyreiten, Basteln, ein Virtual Reality Erlebnis (Birdlife Simulator), ein Stand und E-Auto von Mobility, Strassenkünstler/innen und noch vieles mehr. Was darf an diesem Abend nicht fehlen? Musik, natürlich! Nebst Terassenmusik, Pop/Mundart und Musica Rumauntscha, bieten die Swiss Ice Fiddlers Gletscher-Yoga mit Musik an. Ausserdem wird das MortAlive Projekt vorgestellt. Wir freuen uns teilnehmen zu dürfen und hoffen einige von euch dort zu sehen! 🙂
Benefiz Veranstaltung für das Gletscherschutzprojekt ,,MortAlive“
Mittwoch 16. März 2022 ab 19.30
Diavolezza Berggasthaus
Auf dem Programm: Eine aussergewöhnliche Kombination aus dänischem Folk, eine Skipiste bei Vollmond und ein Einblick zum aktuellen Stand der Technik der Gletscherpflegeanlage (Live Demo des Prototyps bei genügend kalten Temperaturen).
Donnerstag 11. November 2021
08.40 Uhr bis 09.20 Uhr
TMC-Enluf Symposium 2021
Dr. sc. nat. ETH Felix Keller – Gletscher und Eis: Was heißt nachhaltig handeln?
Samstag 11. Juli 2021
13.00 bis 17.00 Uhr