Bevorstehende Events:
Vergangene Events:
13.02.25 Ein Abend der Unvergänglichkeit — Musikalisches Philosophieren zu den Gletschern in der Schweiz und in Dänemark (Grönland)
Am Donnerstag, den 13. Februar 2025, erwartet euch ein musikalisches Ereignis im Ink im Appenzell. Von 19:00 bis 22:00 Uhr treten Felix Keller von den Swiss Ice Fiddlers, Johannes Oerlemans von TangoGlaciar und der bekannte Geiger Harald Haugaard aus Dänemark auf.
Ihr seid herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Wir freuen uns darauf, diesen Abend mit euch zu teilen!
Swiss-Danmark Performance Workshop mit Harald Haugaard, Helen Maier & Co.
Sie möchten ihr Instrument zu Gunsten der bezaubernden Gletscherwelt erklingen lassen und gleichzeitig die Faszination der Kombination von Dänischer und Schweizer Volksmusik erlernen? Dann melden Sie sich hier oder über den QR-Code auf dem Flyer an unserem Workshop bis spätestens am 19. Januar 2025 an.

Klingende Ice Stupas — Musik die berührt und Bilder die Geschichten erzählen
Die Swiss Ice Fiddlers präsentieren am 4. Januar von 11:00 bis 14:00 Uhr im Ink im Appenzell eine ganz besondere Performance. In einer einzigartigen Kombination aus Musik und Bildern erzählen sie eine Geschichte, die Sie in die Welt der Ice Stupas eintauchen lässt.
Sie sind herzlich eingeladen, vorbei zu kommen! Auch Kinder sind herzlich willkommen und wir würden uns freuen, Sie dort zu sehen.

Gemeinsames Musizieren auf 2250 m. ü.M.
Am 12. Oktober organisiert der Verein GlaciersAlive eine Musikstubete, zu der alle herzlich eingeladen sind. Um sich anzumelden, können Sie entweder den QR-Code auf dem Flyer verwenden oder sich hier anmelden. Wenn Sie mit uns bis in die Nacht hinein musizieren möchten, können Sie sich auf der Tuoi-Hütte Webseite (tuoi.ch) für eine Übernachtung anmelden.
Wir freuen uns darauf, möglichst viele von Euch zu treffen und mit Euch zu musizieren.

Viva la Via Sommerveranstaltung
Der Viva la Via Sommerevent findet an drei Donnerstagabenden auf der beliebten Dorfpromenade Via Maistra in Pontresina statt. Es findet ein abwechslungsreiches Programm statt, welches um 16:00 Uhr beginnt. Auf dem Programm stehen verschiedene Aktivitäten, Konzerte und Shows und natürlich gibt es auch ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken. Es gibt Pizzas, Würste, Burger, Waffeln und vieles mehr. Die Aktivitäten sind für Jung und Alt gedacht, zwischen Infoständen, Schach, Surfskaten und Kinderbasteln sollte für jeden etwas dabei sein.
Auch das Musikprogramm bietet etwas für Jung und Alt. Es gibt klassische Musik, Jazzmusik, ein Clownsspektakel und andere tolle Shows. Am Donnerstag, 18. Juli, tritt ein Duo der Swiss Ice Fiddlers mit ihrer Streichmusik auf. Sie werden von 17:00-17:45 Uhr und von 18:15-19:15 Uhr auf der Via Maistra zu sehen sein.
Weitere Informationen über die Veranstaltung Viva La Via finden Sie hier: pontresina-events.
KONZERT KIRCHE SAN GIACHEM

PERFORMANCE WORKSHOP

29.07.23: Kann Musik einen Trend für den Schutz der Gletscher setzen?
Die Swiss Ice Fiddlers glauben daran und sind bereit, die Botschaft mit ihrer Musik zu verbreiten. Am Samstag durfte die Musikgruppe beim Anlass ‘Gletscher-Expedition’ in der Heiliggeist Kirche in Osnabrück (Deutschland) auftreten und ihre Botschaft mit den Besuchern teilen.
19.04.23: Auftritt beim Swiss Global Change Day in Bern
Der Swiss Global Change Day ist die jährlich von ProClim organisierte Veranstaltung, an der namhafte Experten Herausforderungen und Höhepunkte der Klima- und Global Change-Forschung in einem breiten Themenspektrum vorstellen. Es ist auch eine Gelegenheit, Forschungsergebnisse auf Postern zu präsentieren und mit Kollegen zu diskutieren. An diesem besonderen Event dürfen die Swiss Ice Fiddlers auftreten und die Faszination Gletscher den Teilnehmenden durch Musik näherbringen.
Dänischer Performer Workshop
Anmeldung Dänischer Performer Workshop vom 5. März 2023 (Anmeldefrist 8. Februar)
für versierte Fiddler, Gitarristen, Cellisten, Kontrabassisten, Hackbrettspieler und Bläser
Die GlaciersAlive Exkursion, welche am Samstag in Guttannen stattfand, war ein Erfolg. 11 motivierte Teilnehmer/-innen haben uns auf dem Themenpfad ‘Das Wetter und Wir’ begleitet. Der Pfad führt entlang von 28 Stationen, an denen 26 Dorfbewohner/-innen erzählen, wie sich das Wetter auf ihren Alltag auswirkt. Die Teilnehmer/-innen konnten anhand von Tonaufnahmen und Texten erfahren, wie die Bevölkerung Guttannens mit Wetterextremen und Klimawandel umgehen.
Nach dem Spaziergang folgte das Eisstupa Fest (von der Gemeinde Guttannen organisiert), bei dem die Teilnehmenden den Eisstupa besichtigen konnten, ein gutes Abendessen einnehmen und einen Auftritt der Swiss Ice Fiddlers geniessen durften. Die Swiss Ice Fiddlers durften am Abend vor rund 50 Teilnehmenden vor dem Eisstupa auftreten. Was für eine aussergewöhnliche Bühne.
Bildquelle: D. Bürki, Grimselfoto.ch
Bevorstehende Events:
VERGANGENE Events:
13.02.25 Ein Abend der Unvergänglichkeit — Musikalisches Philosophieren zu den Gletschern in der Schweiz und in Dänemark (Grönland)
Am Donnerstag, den 13. Februar 2025, erwartet euch ein musikalisches Ereignis im Ink im Appenzell. Von 19:00 bis 22:00 Uhr treten Felix Keller von den Swiss Ice Fiddlers, Johannes Oerlemans von TangoGlaciar und der bekannte Geiger Harald Haugaard aus Dänemark auf.
Ihr seid herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Wir freuen uns darauf, diesen Abend mit euch zu teilen!
Swiss-Danmark Performance Workshop mit Harald Haugaard, Helen Maier & Co.
Sie möchten ihr Instrument zu Gunsten der bezaubernden Gletscherwelt erklingen lassen und gleichzeitig die Faszination der Kombination von Dänischer und Schweizer Volksmusik erlernen? Dann melden Sie sich hier oder über den QR-Code auf dem Flyer an unserem Workshop bis spätestens am 19. Januar 2025 an.

04.01.25 Klingende Ice Stupas — Musik die berührt und Bilder die Geschichten erzählen
Die Swiss Ice Fiddlers präsentieren am 4. Januar von 11:00 bis 14:00 Uhr im Ink im Appenzell eine ganz besondere Performance. In einer einzigartigen Kombination aus Musik und Bildern erzählen sie eine Geschichte, die Sie in die Welt der Ice Stupas eintauchen lässt.
Sie sind herzlich eingeladen, vorbei zu kommen! Auch Kinder sind herzlich willkommen und wir würden uns freuen, Sie dort zu sehen.

Gemeinsames Musizieren auf 2250 m. ü.M.
Am 12. Oktober organisiert der Verein GlaciersAlive eine Musikstubete, zu der alle herzlich eingeladen sind. Um sich anzumelden, können Sie entweder den QR-Code auf dem Flyer verwenden oder sich hier anmelden. Wenn Sie mit uns bis in die Nacht hinein musizieren möchten, können Sie sich auf der Tuoi-Hütte Webseite (tuoi.ch) für eine Übernachtung anmelden.
Wir freuen uns darauf, möglichst viele von Euch zu treffen und mit Euch zu musizieren.

Viva la Via Sommerveranstaltung
Der Viva la Via Sommerevent findet an drei Donnerstagabenden auf der beliebten Dorfpromenade Via Maistra in Pontresina statt. Es findet ein abwechslungsreiches Programm statt, welches um 16:00 Uhr beginnt. Auf dem Programm stehen verschiedene Aktivitäten, Konzerte und Shows und natürlich gibt es auch ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken. Es gibt Pizzas, Würste, Burger, Waffeln und vieles mehr. Die Aktivitäten sind für Jung und Alt gedacht, zwischen Infoständen, Schach, Surfskaten und Kinderbasteln sollte für jeden etwas dabei sein.
Auch das Musikprogramm bietet etwas für Jung und Alt. Es gibt klassische Musik, Jazzmusik, ein Clownsspektakel und andere tolle Shows. Am Donnerstag, 18. Juli, tritt ein Duo der Swiss Ice Fiddlers mit ihrer Streichmusik auf. Sie werden von 17:00-17:45 Uhr und von 18:15-19:15 Uhr auf der Via Maistra zu sehen sein.
Weitere Informationen über die Veranstaltung Viva La Via finden Sie hier.
KONZERT KIRCHE SAN GIACHEM

PERFORMANCE WORKSHOP

Musikalische Weltreise und Ice Stupa Bau an Silvester
by Admin92 | 1. Januar 2024 | Uncategorized | 0 Comments
29.07.23: Klimaschutztrend dank Musik?
Kann Musik einen Trend für den Schutz der Gletscher setzen? Die Swiss Ice Fiddlers glauben daran und sind bereit, die Botschaft mit ihrer Musik zu verbreiten. Am Samstag durfte die Musikgruppe beim Anlass ‘Gletscher-Expedition’ in der Heiliggeist Kirche in Osnabrück (Deutschland) auftreten und ihre Botschaft mit den Besuchern teilen.
19.04.23: Auftritt beim Swiss Global Change Day in Bern
Der Swiss Global Change Day ist die jährlich von ProClim organisierte Veranstaltung, an der namhafte Experten Herausforderungen und Höhepunkte der Klima- und Global Change-Forschung in einem breiten Themenspektrum vorstellen. Es ist auch eine Gelegenheit, Forschungsergebnisse auf Postern zu präsentieren und mit Kollegen zu diskutieren. An diesem besonderen Event dürfen die Swiss Ice Fiddlers auftreten und die Faszination Gletscher den Teilnehmenden durch Musik näherbringen.
Streichmusik & Eisfaszination
Die GlaciersAlive Exkursion, welche am Samstag in Guttannen stattfand, war ein voller Erfolg. 11 motivierte Teilnehmer/-innen haben uns auf dem Themenpfad ‘Das Wetter und Wir’ begleitet. Der Pfad führt entlang von 28 Stationen, an denen 26 Dorfbewohner/-innen erzählen, wie sich das Wetter auf ihren Alltag auswirkt. Die Teilnehmer/-innen konnten anhand von Tonaufnahmen und Texten erfahren, wie die Bevölkerung Guttannens mit Wetterextremen und Klimawandel umgehen.
Nach dem Spaziergang folgte das Eisstupa Fest (von der Gemeinde Guttannen organisiert), bei dem die Teilnehmenden den Eisstupa besichtigen konnten, ein gutes Abendessen einnehmen und einen Auftritt der Swiss Ice Fiddlers geniessen durften. Die Swiss Ice Fiddlers durften am Abend vor rund 50 Teilnehmenden vor dem Eisstupa auftreten. Was für eine aussergewöhnliche Bühne.
Bildquelle: D. Bürki, Grimselfoto.ch


Vollmond Schneeschuhwanderung

Unvergessliches Vollmond Erlebnis mit dem berührenden Anblick des Morteratschgletschers unter der Leitung des Glaziologen Dr. Felix Keller (Download Flyer):
- Geführte meditative Vollmond Schneeschuhwanderung ohne Abendessen für Anfänger mit Glühwein, CHF 35.- (Kinder CHF 10.-) (max. Teilnehmerzahl 15)
- Kultur Vollmond-Dinner (3-Gänge inkl. Quellwasser) mit nordischer Streichermusik mit der Faszination Gletscherschutzprojekt MortAlive, CHF 110.- (max. Teilnehmerzahl: 45)
- Kombi Schneeschuhwanderung/Kultur-Vollmond Dinner, CHF 125.- (Kinder CHF 105.-)
- Kombi Schneeschuhwanderung/Kultur-Vollmond Dinner für HP-Gäste Hotel Morteratsch, CHF 55.-
- Ausleihe Schneeschuhe (bei Bedarf) CHF 15.-
Das Gipfeltreffen für den Klimawandel
Am 21.09.22 und 22.09.22 findet der Impact Summit in St. Moritz statt. Das Gipfeltreffen, welches von BlueOrchard veranstaltet wird, umfasst anregende Keynote-Reden und interaktive Podiumsdiskussionen mit einer sorgfältig zusammengestellten Auswahl globaler Vordenker und Vordenkern. Experten werden sich austauschen, um Wege zu finden, um den Klimawandel nachhaltig zu bekämpfen und bestehende Ungleichheiten abzubauen. Der Glaziologe Felix Keller wird beim Impact Summit als Sprecher teilnehmen. Dabei wird er das MortAlive Projekt vorstellen und die Auswirkungen des Klimawandel auf die Gletscher thematisieren.